Wegweisende Technologien für UNSERE Umwelt

Biogastechnik

Seit über 25 Jahren befassen wir uns mit der anaeroben Verwertung von organischen Abfällen. Als Betreiber einer eigenen Abfallvergärungsanlage, als Planer und als Maschinenbauer sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Aufgabenstellungen.

Sie suchen ein Komplettsystem, ein Teilsystem, oder auch nur einzelne Komponenten? Bei uns sind Sie in jedem Fall richtig!

Boden- & Grundwasserschutz

Mit dem von uns entwickelten Berechnungstool Desi Variation bearbeiten wir die unterschiedlichsten Fragestellungen zum Stofftransport in der ungesättigten Bodenzone. Wir berücksichtigen dabei auch chemische, sowie auch biologische Abbauvorgänge und können so zukünftige Grundwasserbelastungen berechnen. Dabei werden Zeithorizonte von 50 bis 100’000 Jahre oder mehr betrachtet. Mit unserem Know-how sind wir der kompetenter Ansprechpartner von Planer, Deponiebetreiber und Behörden.

Sie interessieren sich für eine Maßnahme zur Sicherung oder Sanierung Ihrer Deponie. Wir finden für Sie die passende Lösung!

Aktuelles

Spatenstich Forschungprojekt

Gemeinsam mit den Kooperationspartnern Hochschule Landshut (Gesamtprojektleitung: Prof. Dr. Josef Hofmann), Landmaschinenschule Landshut-Schönbrunn und Agrotel GmbH hat Finsterwalder Umwelttechnik die Gelegenheit am Forschungs- und Innovationsprojekt „Kleine...

Kick-off Entsorgungsbetriebe Lübeck

Projektstart und Kick-off Meeting bei den Entsorgungsbetrieben Lübeck für den Neubau einer Aufbereitungstechnik für Speisereste! Bei diesem Besuch konnten sich die Projektbeteiligten besser kennenlernen und erste Ziele, Meilensteine und andere wichtige Details...

Herzlich Willkommen!

Seit dieser Woche unterstützt der erfahrene Maschinenbautechniker Florian Oberhuber den Bereich Maschinenbau. Wir wünschen einen guten Start bei Finsterwalder Umwelttechnik! Auch Interesse an neuen Herausforderungen? Dann gleich hier bewerben!...

Neue Stellenangebote

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Konstrukteur Sondermaschinenbau (m/w/d) Elektriker/Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) Neugierig geworden? Dann gleich Bewerbungsunterlagen direkt hier hochladen ...  

Finsterwalder Umwelttechnik jetzt auch auf Youtube

Auf diesem Kanal werden Videos veröffentlicht, die Lösungen sowie Informationen zu unseren Verfahren und einzelnen Komponenten im Bereich der Biogastechnologie zeigen. Neugierig? Einfach mal vorbei schauen!  

Mineral- und Wirtschaftsdünger aus der Region

Aus der Region – für die Region! Alle Informationen zu unserem Gärprodukt haben wir in einem neuen Flyer zusammengefasst. Wie entsteht unser Dünger? Aus was besteht das Gärprodukt? Wie wird die Qualität kontrolliert und ausgezeichnet? All diese Fragen und weitere...

Impressionen IFAT 2022

Der Fachverband Biogas hat auf der diesjährigen IFAT in München den Mitgliedern die Gelegenheit gegeben, Innovationen vorzustellen. Auch die Finsterwalder Umwelttechnik konnte Ihren Beitrag leisten. Viel Spaß beim Ansehen!    

Praxisbericht  zum Einsatz des Bicarbonat-Analysators

Die "wwt Wasserwirschaft Wassertechnik" ist das technisch orientierte Praxismagazin für Entscheidungen im Trink- und Abwassermanagement. Es richtet sich schwerpunktmäßig an Entscheider aus dem Bereich Wasserversorgung, Abwasser und Kläranlagen und informiert...

MB connect line Anwenderkonferenz

Networking, Know-How Austausch unter den Teilnehmenden, begleitet durch Fachvorträge und Anwenderberichten, das ist das Ziel der Anwenderkonferenz von MB connect line. Mit an Bord sind Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie aus der Gebäudeautomation ebenso wie...

Aktuelle Success Story von MB connect line

Digitalisierung zur Prozessoptimierung von Biogasanlagen mithilfe der Fernwartungs- und IOT-Applikation von MB connect line: Durch die kontinuierliche Überwachung von Messwerten während des laufenden Betriebs lässt sich per Fernüberwachung auf den Anlagen- und...

Termine

Vortrag: Innovative Kleinbiogasanlage

Auf der 9. Jahresfachkonferenz „Bau und Betrieb von Großküchen und Betriebsgastronomie 2023“ am 4. und 5. Mai dreht sich alles um Trends und Effizienz der Brache. Im Rahmen des umfangreichen Programms widmen sich Dr. Michael Meirer, Verein Rheintalgas und Tobias...

Pollutec 2023 in Lyon

Von 10. bis 13. Oktober 2023 findet in Lyon wieder die die Messe für Umwelt- und Energielösungen statt,  Wir werden dabei sein, am Gemeinschaftsstand von Bayern International. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und persönliche Kontakte! Jetzt schon mal im...

14. Bad Hersfelder Biomasseforum

Nach drei Jahren Pause findet am 29. und 30. November 2022 wieder ein Biomasseforum in Bad Hersfeld statt. Unter dem Titel "Steigende Wertschätzung für die Produkte der Bioabfallwirtschaft" läd das Witzenhausen-Institut Experten aus der Brache und bietet aktuelle...

ECOMONDO 2022

Am 8. November startet die diesjährige ECOMONDO, dieie grüne Technologiemesse, in Rimini. Wir werden dabei, am Gemeinschaftsstand von Bayern International. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und persönliche Kontakte! Sie finden uns in Halle 5, Block 71....

Vorträge Hach Abwasser-Symposien 2022

Am 20.09.2022 in Bensheim und am 11.10.2022 in München wird Dipl.-Ing. Tobias Finsterwalder im Rahmen der Hach Abwasser-Symposien Vorträge zum Thema „Kontinuierlicher Sedimentaustrag aus Faultürmen im laufenden Betrieb“ halten. Weitere Informationen unter...

IFAT München 2024

Nach 3 Jahren Pause war die IFAT 2022 eine sehr gute Gelegenheit unsere Kunden und auch Interessierte an unserem Messestand auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft begrüßen zu dürfen. Ganz nach dem Motto "Nach der Messe ist vor der...

IBBK BIOGAS # HANDS ON

BIOGAS # HANDS ON Online Training der IBBK BIOGAS vom 22. Februar bis 15. März 2022. Das Programm „proBiogas International" ist in 14  Module unterteilt. Im Rahmen der modularen Online-Kurse und interaktiven Workshops vermitteln erfahrene Biogasexperten ihr...

Abfallvergärungstag und GGG Fachseminar

Vom 17. - 19. März 2020 veranstaltet der Fachverband Biogas erneut den Abfallvergärungstag zusammen mit dem GGG Fachseminar im Panoramahotel Waldenburg (Nähe Schwäbisch Hall). Vorgestellt aus den verschiedenen Blickwinkeln werden in den fünf Themenblöcken:...

AHK-Geschäftsreise USA

Vom 23. - 27.09.2019 findet die AHK-Geschäftsreise in den Westen (Kalifornien, Sacramento) und Süden (Florida) der USA statt. Hierbei haben deutsche Unternehmen die Möglichkeit, sich über die Marktpotentiale im Bereich Bioenergie in den USA zu informieren und wichtige...